globale Unternehmenshaftung

globale Unternehmenshaftung
Die der Diskussion um eine g.U. zugrunde liegende Fragestellung lautet, inwieweit Ansprüche gegen eine ausländische Tochtergesellschaft auch gegenüber der Muttergesellschaft geltend gemacht werden können. Das deutsche Rechtssystem kennt einen solchen „Durchgriff“ nicht. Durch das Institut der Haftungsbeschränkung sind andere Unternehmen einer Unternehmensgruppe vor einem Durchgriff geschützt, soweit die Haftungsbeschränkung nicht zweckwidrig (z.B. durch Unterkapitalisierung der Tochtergesellschaft) eingesetzt wird. Entscheidend für die juristische Verantwortlichkeit einer Tochtergesellschaft ist nach der „Sitztheorie“ der Ort der Entscheidungen über das operative Tagesgeschäft.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unternehmenshaftung — ⇡ Haftung, ⇡ globale Unternehmenshaftung …   Lexikon der Economics

  • Auslandstochtergesellschaft — Grundeinheit des internationalen Unternehmens im Ausland, die eine eigene Rechtspersönlichkeit verkörpert (⇡ internationales Management). Die Errichtung einer A. kann über Neugründung im Ausland oder durch Akquisition eines ausländischen… …   Lexikon der Economics

  • Haftung — I. Bürgerliches Recht:1. Allgemeine H.: Grundsätzlich nur H. für eigenes ⇡ Verschulden, ausgenommen die H.: (1) Für ⇡ Erfüllungsgehilfen; (2) für ⇡ Verrichtungsgehilfen; (3) des Inhabers einer Fabrik, eines Bergwerks, eines Steinbruchs oder einer …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”